Das aktuelle PDF-Formular für 2022 (nach PAP vom 20. 5. 22), welches auch die Berechnung der Energiepreispauschale und des neuen Übergangsbereichs ab Oktober berücksichtigt, kann hier aufgerufen werden:
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2022 mit eigenem Lohnkonto
 Das PDF-Formular für 2022 nach ursprünglichem PAP vom 5. 11. 22 kann hier aufgerufen werden:
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2022 mit eigenem Lohnkonto
 Aus gegebenem Anlass gibt es nun ein PDF-Formular, mit welchem mit einiger Handarbeit auch Kurzarbeitergeld korrekt abgerechnet werden kann:
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2022 mit eigenem Lohnkonto und KUG
				
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2021 mit eigenem Lohnkonto und KUG
					 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2020 mit eigenem Lohnkonto und KUG
				 Zunächst muss mit einem der  Rechner zur Kurzarbeit  das korrekte KUG und mit dem Excelformular Kurzarbeitergeld 2022 Sozialverversicherung, bzw. Kurzarbeitergeld 2021 Sozialverversicherung die zuätzlichen Abgaben zur Sozialversicherung für den Arbeitgeber bestimmt werden. Das KUG wird als steuer- und soizalversicherungsfreier Nettobezug zum Lohn addiert und kann in das entsprechende Feld im PDF-Formular eingefügt werden. Die zuätzlichen Sozialversicherungsabgaben für den Arbeitgeber werden in den Feldern darunter eingegeben und dann automatisch bei den Arbeitgebrabgaben berücksichtigt und im Lohnkonto addiert.
				
Formulare für 2010 - 2021 als PDF-Datei mit einem Lohnkonto, in das die einzelnen monatlichen Werte übernommen werden können, sind aufzurufen unter:
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2021 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2020 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2019 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2018 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2017 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2016 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2015 mit eigenem Lohnkonto (Dez) 
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2015 mit eigenem Lohnkonto (PAP Dez)
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2015 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2014 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2013 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2012 mit eigenem Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2011 mit eigenem Lohnkonto
Formulare für 2010 - 2013 als PDF-Datei ohne Lohnkonto sind aufzurufen unter
		 			Formular Gehaltsabrechnung 2013
		 			Formular Gehaltsabrechnung 2012
		 			Formular Gehaltsabrechnung 2011
		 			Formular Gehaltsabrechnung 2010
Formulare zur Gehaltsabrechnung in EXCEL (mit Makro) können hier aufgerufen werden. Die Abrechnung der Energiepreispauschale und des neuen Übergangsbereichs ab Oktober ist im ersten Formular bereits berücksichtigt. Ein Update für das zweite Formular folgt:
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2022 mit Lohnkonto (PAP vom 20. 5. 22.)
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2022 mit Lohnkonto (veralteter PAP vom 5. 11. 21.)
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2021 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2020 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2019 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2018 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2017 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2016 mit Lohnkonto
	 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2015 mit Lohnkonto (PAP Dez)
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2015 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2014 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2013 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Gehaltsabrechnung 2012 mit Lohnkonto
				 			Formular zut Gehaltsabrechnung 2011 mit Lohnkonto
				 			Formular zut Gehaltsabrechnung 2010 mit Lohnkonto
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2022 (PAP vom 20. 5. 22.)
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2022 (veralteter PAP vom 5. 11. 21.)
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2021
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2020
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2019
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2018
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2017
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2016
	 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2015 (PAP Dez)
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2015
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2014
				 			Formular zur Arbeitszeiterfassung mit Gehaltsabrechnung 2013
	Die gleichen Programme, aber mit Zellfunktionen (und dadurch entsprechenden Einschränkungen) 
 können hier aufgerufen werden. Die Abrechnung der Energiepreispauschale und des neuen Übergangsbereichs ab Oktober ist bereits berücksichtigt:
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2022 (PAP vom 20. 5. 22.)
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2022 (veralteter PAP vom 5. 11. 21.)
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2021 
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2020 
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2019 
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2018 
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2017 
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2016 
		 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2015 (PAP Dez)
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2015 
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2014 
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2013
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2012
				 			Formular mit integrierter Gehaltsabrechnung 2011
Alle Formulare errechnen entsprechend den eingegeben Werten die Steuer- und Sozialabgaben. Berücksichtigt werden u.a. auch:
Wie alle Programme dieser Seiten sind auch diese Programme FreeWare und können von jedem nach seinen Wünschen angepasst werden.
Diese Website dient ausschließlich der allgemeinen Information und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte beachten Sie, dass wir keine steuerrechtlichen Fragen beantworten können. In diesem Fall bitten wir Sie sich an Ihren zuständigen Steuerberater zu wenden.
© 2021 by Johannes Parmentier | designed & supported by KAYSTONE GmbH | Datenschutz